Tetramethoxyallen, I. Einwirkung von Säuren auf Tetramethoxyallen
BackVon der Fakultät für Chemie der Technischen Hochschule
Das thermisch ungewöhnlich stabile Tetramethoxy-allen (1 a) wird von Protonen-Säuren am zentralen Kohlenstoff-Atom protoniert. Das resultierende ambidente Tetramethoxyallyl-Kation (5) reagiert mit Nucleophilen unter Addition oder Entmethylierung. Mit Fluorsulfonsäure erhält man stabile Lösungen von 5, deren temperaturabhängige NMR-Spektren diskutiert werden.
Darmstadt 1972
Chemistry Europe Online LibraryInstitut für Organische Chemie der Technischen Hochschule Darmstadt - August 1972